Aktuell

Veranstaltungen

Archiv

Verein

Kontakt

Links

Rosa-Luxemburg-Initiative. Bremer Forum für Bildung, ...
 
 
 
 
 

Veranstaltungen
Das aktuelle Programm und frühere Halbjahre

In dieser Rubrik finden sich die Veranstaltungsprogramme der Rosa-Luxemburg-Initiative (rli).

Die Veranstaltungen unserer Programme finden in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung - Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. (rls) statt.




 
 
 
 

 



Aktuell:
Die Veranstaltungen auf einen Blick

Aktualisierte chronologische Übersichten zu den Veranstaltungen der Rosa-Luxemburg-Initiative in 2004 | 2003 | 2002.


Veranstaltungsprogramm
Frühjahr/Sommer 2004

Halbjahresprogramm im Frühjahr und Sommer 2004. Schwerpunkte unseres Programms in diesem Halbjahr:

  • Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Klassenkampf reloaded” – Arbeit im 21. Jahrhundert
  • Veranstaltungsreihe take the red pill zu Demokratischem Sozialismus und Perspektiven der Linken
  • Verschiedene Veranstaltungen zum Schwerpunktthema Europa, weitere u.a. in den Bereichen Nationalsozialismus, soziale Bewegungen.

Das Programmheft als PDF-Datei zum Download (ca. 560KB)


Veranstaltungsprogramm
Herbst/Winter 2003/2004

Halbjahresprogramm im Herbst und Winter 2003/2004.

Das Programmheft als PDF-Datei zum Download (ca. 560KB)


Veranstaltungsprogramm
Frühjahr/Sommer 2003

Halbjahresprogramm im Frühjahr und Sommer 2003.

Das Programmheft als PDF-Datei zum Download (ca. 560KB)


Veranstaltungsprogramm
Herbst/Winter 2002/2003

Halbjahresprogramm im Herbst und Winter 2002/2003 mit folgenden Schwerpunkten:

Das Programmheft als PDF-Datei zum Download (ca. 560KB)


Veranstaltungsprogramm
Frühjahr/Sommer 2002

Halbjahresprogramm im Frühjahr und Sommer 2002, Schwerpunkte sind gewerkschaftliche und sozialpolitische Themen. Weitere Veranstaltungen zur Schnittstelle zwischen Kultur und Politik und zu weltweiten Veränderungen nach dem „11.September”.
Sowie:

  • Veranstaltungsreihe Braune Kontinuitäten - Zur Zusammenarbeit von faschistischen Organisationen und staatlichen Behörden zu aktuellen Entwicklungen bei der politischen Rechten
  • Bundesweiter Kongress Out of this world 2
    zu Science Fiction, Politik, Utopie

Das Programmheft als PDF-Datei zum Download (ca. 560KB)


Veranstaltungsprogramm
Herbst 2001 - Frühjahr 2002

Halbjahresprogramm vom Herbst 2001 bis zum Frühjahr 2002 mit dem Ad-hoc-Schwerpunkt Globalisierungs- und Neoliberalismuskritik mit zahlreichen aktuellen Veranstaltungen anläßlich der globalisierungskritischen Proteste und Debatten in 2001. Weitere Themen sind: Soziale Bewegungen, Kommunalpolitik und Migration, NS-Vergangenheit, Politische Theorie.
Sowie:


Veranstaltungsprogramm
Herbst 2000 - Frühjahr 2001

Halbjahresprogramm vom Herbst 2000 bis zum Frühjahr 2001 unter dem Motto Repression und Widerstand in Italien, den USA und der BRD mit u.a.:

  • Ausstellungsprojekt Partigiani
    Gegen Faschismus und deutsche Besatzung. Der Widerstand in Italien.
  • Bundesweiter Kongress Out of this world!
    zu Science Fiction, Politik, Utopie


Veranstaltungsprogramm
Frühjahr 2000

Halbjahresprogramm im Frühjahr und Sommer 2000 mit dem Themenschwerpunkt Zukunft der Arbeit - Die Debatte um Perspektiven der Arbeitsgesellschaft und die Zukunft der Arbeit und einer gleichnamigen Veranstaltungsreihe.

Das Programmheft als PDF-Datei zum Download (ca. 600KB)


Veranstaltungsprogramm
Herbst 1999

Halbjahresprogramm im Herbst und Winter 1999 mit dem Themenschwerpunkt Politische Ökologie, Biopolitik & postmoderne Ordnungsdiskurse:

  • Veranstaltungsreihe Die Sorgenmaschine - Gesellschaftliches Naturverhältnis, Biopolitik, Nachhaltigkeit und postmoderne Ordnungsdiskurse
  • Veranstaltungsreihe Von Darwin bis Diagnostik - Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen: gestern und heute
  • Veranstaltungsreihe Zeitgenössische gesellschaftliche Debatten zum Umgang mit dem Nationalsozialismus

Das Programmheft als PDF-Datei zum Download (ca. 650KB)



| updated 2004-05-14 | Rubrik: programm.luxemburg-initiative.de |